Wie jedes Jahr fand am 26.10. wiederum der „Tag des Handballs“ statt. So auch beim TV Brechten.
An diesem Tag drehte es sich in der Halle am Heisenberg-Gymnasium alles um den, vom DHB, neu eingeführten Hanniball-Pass. Jedes Kind konnte an diesem Tag einen Pass erwerben und diesen mit Gold, Silber oder Bronze bestehen. Die Aufgabe der Kinder war es fünf Stationen zu durchlaufen. Für jede der Stationen konnten sie Punkte erzielen, welche nach Absolvierung aller fünf Stationen, zusammengerechnet und dann zu einer Gesamtpunktzahl und den Rängen Gold, Silber oder Bronze zusammengefasst wurden.

Dabei wurde zwischen U7, U9 und U11 unterschieden. Jede der fünf Stationen wurde von einem Betreuer begleitet.
Bei der ersten Station war es die Aufgabe möglichst oft den Ball gegen einen schräg aufgestellten Kasten zu werfen und wieder aufzufangen.
Die zweite Station prüfte die koordinative Fähigkeit, die Spieler mussten den Ball in die Luft werfen, erst die linke Schulter mit der rechten Hand, dann die rechte Schulter mit der linken Hand. Kurz danach in die Hände klatschen und den Ball wieder auffangen.
Die läuferischen Fähigkeiten wurden bei der dritten Station abgefragt. Es musste in vorwärts, seitwärts und rückwärts Bewegungen eine kleine Sportmatte umlaufen werden.
Die vorletzte und somit vierte Station zielte auf die Wurfgenauigkeit ab. Auf einer Bank, in einer Höhe von ca. 1,5m wurden 8 Hütchen positioniert, welche mit acht Bällen abgeworfen werden sollten.
Die fünfte und somit letzte Übung bestand darin, zwei Hütchen in einer achtförmigen Bewegung zu durchlaufen und dabei mit einem Handball zu prellen.

Für eine Stärkung zwischen den Prüfungen, wurde für die Kinder kostenlos ein Obst / Gemüse Buffet aufgebaut. Zu dem gab es ebenfalls kostenlose Getränke.

In einem anderen Hallendrittel gab es für die Kinder einen Spiel und Spaß Bereich. Hier konnten sie sich austoben, an Sprossen hochklettern, über Bänke laufen, auf Tor werfen und vieles mehr.
Die Kinder hatten großen Spaß und freuten sich über die errungenen Medaillen. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, den Tag des Handballs zu gestalten und durchzuführen!
