Wie viele Vereine, sind auch wir, die JSG Brechten/Lünen und der TV Brechten, durch die Corona Pandemie sehr stark in der Ausübung unseres Sportes Handball eingeschränkt. Unseren Mannschaften ist es nicht mehr möglich, sich in der Halle zu treffen, um gemeinsam zu trainieren.

Nun haben einige Trainier das Training über Online Portale wie Zoom oder Go To Meeting für sich gefunden. Dadurch ist es möglich, mit der Mannschaft zu trainieren und sich gleichzeitig an die strengen Kontaktbeschränkungen zu halten.

Es wurde ein Beamer besorgt, eine Kamera und ein Mikro organisiert und die Software auf dem Vereinslaptop installiert.

Spieler und Eltern der D-Jugend z.B. wurden über E-Mail zum 1. Online-Training Anfang Dezember 2020 eingeladen.
Mithilfe von alltäglichen Haushaltsgegenständen und natürlich auch dem Handball führt ein Spieler die Übungen live vor.  Er kann seine Mannschaftskameraden über das per Beamer an eine Wand projizierte Bild dabei gut verfolgen. Lob und Korrekturen der Trainer können Online erfolgen.

Die Jungs der D-Jugend waren sofort begeistert, endlich wieder Sport zu machen und natürlich auch ihre Mannschaftskameraden und die Trainer wieder zu sehen. Mittlerweile ist dies zur wöchentlichen Routine geworden.

Neben der D-Jugend haben auch andere Mannschaften der JSG und des TV Brechten damit begonnen, ihr Training online durchzuführen.
Die C2 sendet live aus dem Jugendraum des LSV. Auch die C1-Jugend nutzt die Onlineplattform u.a.  für taktische Schulungen.
Die B-Jugend der JSG und die 2. Herrenmannschaft (incl. A-Jugend) treffen sich einmal in der Woche.

Obwohl das Training über Zoom oder Ähnlichem natürlich kein Vergleich zum Training in unseren Hallen in Eving oder Lünen ist, bietet es dennoch etwas Abwechslung in unserem momentanen Leben und ist für einige sogar das Highlight der Woche.

Wir freuen uns bereits alle darauf, endlich wieder in die Halle zu kommen, um gemeinsam zu trainieren.

Euer BuFDi
Nils

Kategorien: Spiele